Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt
Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, überregionale Einrichtungen und die Kirchenleitung sind wir Dienstleister.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leitung des Referates
Strategische Steuerung, Prozessmanagement (m/w/d)

in Vollzeit (40 Wochenstunden).

Prozess- und Projektmanagement sind bereits etabliert, ein strategisches Steuerungssystem gilt es aus- beziehungsweise aufzubauen. Zudem sind die unter der Bezeichnung „Landeskirchenamt 2030“ begonnenen Reformen fortzusetzen und weiterzuentwickeln.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die Berufserfahrungen im Bereich des strategischen Managements im Bereich der öffentlichen Verwaltung hat. Angesprochen werden auch Personen, die Berufserfahrung mit dem Aufbau einer strategischen Steuerung in einem Unternehmen haben, dabei wird erwartet, dass die Besonderheiten der kirchlichen Verwaltung (Festlegung von Zielen durch die die Kirche leitenden Gremien) berücksichtigt werden.
Welche Aufgaben Sie erwarten:
Was Sie mitbringen sollten:
Was wir bieten:
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungs­unterlagen unter Angabe des Betreffs „S1.1“ bis spätestens 03.05.2025 an das

Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
-Personalreferat-
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsbereich wenden Sie sich bitte an Frau Marion Böttcher, E-Mail marion.boettcher@elkb.de oder Tel.: 089-5595-220.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in Deutschland (ACK) angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen:
www.bayern-evangelisch.de


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!